Ernst-Thälmann Straße 42, 14532 Kleinmachnow

Die Wohnanlage besteht aus einem Doppelhaus, das an der Straße liegt, sowie vier Reihenhäusern im rückwärtigen Teil des Grundstücks. Die Herausforderung bestand darin, den begrenzten Raum auszunutzen und private Freiräume für jede Wohneinheit zu schaffen. Eine niedrige Gabionenwand, mit Bruchsteinen aus Basalt gefüllt, bildet einen Abschluss zum öffentlichen Straßenraum. Der Baukörper fügt sich mit seiner Satteldachform in die Umgebung ein, wurde aber in zeitgemäßer Architektursprache ausgeführt. Wie die Wände sind auch die Dachflächen mit einer Lärchenholzschalung verkleidet, ohne Dachüberstände und sichtbare Dachentwässerungselemente. Die Fenster liegen fast flächenbündig darin. Im oberen Geschoss kragen zwei mit Cortenstahl verkleidete Erker weit aus. Die Betonung der Horizontalen wird durch die Fensterformate des Erdgeschosses und die Holzwand fortgeführt, die die Zugänge zum vorderen und zum hinteren Gebäude voneinander trennt.
Während im Straßengebäude der Hauptkörper lärchenholzverschalt ist und die hervortretenden Elemente mit Cortenstahl verkleidet sind, wurde dies in den rückwärtigen Gebäuden umgekehrt. Jede Wohnung hat einen privaten Garten und Vorgarten sowie einen Balkon und Terrassen zugeordnet.

STANDORT:
 Ernst-Thälmann Straße 42, 14532 Kleinmachnow

FERTIGSTELLUNG:
2012

NUTZFLÄCHE:
1067 m²

WOHNEINHEITEN:
6

GEWERBEEINHEINTEN:
0

STATUS:
Verkauft

ARCHITEKT:
Carlos Zwick Architekten BDA

BAUUNTERNEHMEN:
M.A.T.O Tragkonstruktionen GmbH