Domnauer Straße 40, 12105 Berlin-Schöneberg

Auf der bestehenden Bunkeranlage wurden zwei identische Wohngebäude mit je sieben Wohnungen errichtet. Die Wohngebäude sind unter Berücksichtigung der statischen Erfordernisse auf die Bunker gebaut worden. Die tragenden Wände sind in Mauerwerk, die Decken aus Stahlbeton ausgeführt. Die Außenwände sind aus Mauerwerk bzw. in Holztafelbauweise errichtet worden.
Die Wohngebäude haben drei Vollgeschosse und Flachdächer und beziehen sich von ihrer Lage und Länge auf die darunter befindlichen Bunker. Der Vorgartenbereich an der Straße wird von baulichen Anlagen freigehalten. Zwischen den Gebäuden sind Freiflächen in Form von gemeinsamen Erschließungswegen und privaten Gärten geschaffen worden. Die Baukörper fügen sich mit ihrer Kubatur in die nähere Umgebung und das Ortsbild ein. 
Die beiden bestehenden Bunker sollen als Tiefgaragen mit 30 Stellplätzen für die neu errichteten Wohnungen genutzt werden. Dazu werden zwei Zufahrten von der Domnauer Straße über Rampen hergestellt. Die im Bestand vorhandenen Zugänge bleiben erhalten und werden weiterhin genutzt. Ein Teil des Bunkers bleibt als historische Anlage bestehen.

STANDORT:
 Domnauer Straße 40, 12105 Berlin-Schöneberg

FERTIGSTELLUNG:
2016

NUTZFLÄCHE:
2296 m²

WOHNEINHEITEN:
14

GEWERBEEINHEINTEN:
0

STATUS:
Verkauft

ARCHITEKT:
Carlos Zwick Architekten BDA

BAUUNTERNEHMEN:
M.A.T.O Tragkonstruktionen GmbH